MENU

Mai 2019

Günther Vetter als Präsident wiedergewählt

20. Mai 2019

Beim 156. Landesschützentag des Pfälzischen Sportschützenbund am 19.05.2019, in Landstuhl wurde Günther Vetter als Präsident wiedergewählt, somit wurden seine bisherigen Arbeiten bestätigt. Des Weiteren wurden bei den Neuwahlen der „Gruppe 1“ folgende Mitglieder neu bestätigt oder neu gewählt:                                                              Präsident:                             Günther Vetter                                                              2. Vizepräsident:                 Klaus Baßler                                                              Schatzmeister:                     Stefan Schäfer                                                              Landesjugendleiter:            Michael Thurner                                                              Kassenprüfer:                       Hans-Frieder Dippi                                                                                                               Tim Gardt   Ergebnis des Landeskönigschiessen: Schützenkönig:        Dieter Franzmann vom SV Niederwörresbach, SK Birkenfeld,       mit einem   27      Teiler 1. Ritter :                    Philipp Weyand, Schützenverein Edesheim, SK Landau,                mit einem   36      Teiler 2. Ritter:                    Bianca Walther, Schützenverein Wonsheim, SK Bad Kreuznach,  mit einem   41,28 Teiler weitere Ergebnisse Weiterer Bericht folgt.   Bilder vom PSSB-Tag

PSSB gewinnt Pistolen Team Cup

13. Mai 2019

PSSB Jugend überzeugt sportlich beim Masters Cup und Pistolen Team Cup in Pfreimd/Oberpfalz   Am 03.05.2019 nahme eine Delegation aus Schüler- / Jugend- / Juniorenschützen an 2 sportlichen Veranstaltungen der Deutschen Schützenjugend auf Bundesebene – teilzunehmen. Bericht   gez. LJL

Internationale Qualifikation für Pfälzer Schützen

13. Mai 2019

Pälzische Sportschützen und Sommerbiathleten, haben sich für Internationale Wettkämpfe qualifiziert.   In der Disziplin 10 m Armbrust hat sich bei den Junioren (U23) weiblich, Martina Sprengard mit 1154 Ringen, den 2. Platz gesichert , bei den Junioren (U23) männlich, Alessandro Steinmann mit 1083 Ringen, den 3. Platz gesichert und damit die Fahrkarte für die WM vom 12. – 19.08.2019 in Ulyanovsk/RUS gesichert.   Qualifikationsergebnisse:                                                                Martina Sprengard                    Alessandro Steinmann                                           1. DG                 389 Ringe,                                    365 Ringe                                           2. DG                 391 Ringe,                                     359 Ringe                                           3. DG                 374 Ringe,                                     359 Ringe     In der Disziplin 30 m Armbrust hat sich bei den Junioren (U23) weiblich, Martina Sprengard mit 1584 Rimge, den 3. Platz gesichert , und auch hier die Fahrkarte für die WM vom 12. – 19.08.2019 in Ulyanovsk/RUS gesichert.   Qualifikationsergebnisse:  1. DG                 537 Ringe, 2. DG                 528 Ringe, 3. DG                 519 Ringe   Bild von Sprengard und Steinmann     In der Disziplin Sommerbiathlon „Target Sprint“, hat sich Sven Müller, für die World Tour Target Sprint in Italien, England, Holland und Deutschland qualifiziert Sven Müller belegte bei der Ausscheidung in Dingolfing und Lindlar, jeweils den 1. Platz, damit hat er sich die Fahrkarte gesichert.     gez. Neitsch LSL