Bundeskönig- und Bundesjugendkönigschiessen

Paul Schindler und Philipp Weyand vertreten

den Pfälzischen Sportschützenbund

 

Das Bundes(jugend)königsschießen 2021 sollte ursprünglich im Frühjahr diesen Jahres im Rahmen
des 62. Deutschen Schützentages anläßlich des 160. Gründungsfestes des Thüringer Schützenbundes
in Gotha stattfinden. Aufgrund der Corona – Pandemie wurde die Veranstaltung abgesagt und
im Oktober im Schießsportzentrum in Suhl nachgeholt. Dort trafen sich die Vertreter der 20 Landesverbände
des Deutschen Schützenbundes und gaben innerhalb von 30 Minuten 20 Schuß mit dem Luftgewehr
oder der Luftpistole ab. Der beste Teiler kam in die Wertung.
Das Ergebnis blieb bis zum Ehrenabend am Wettkampftag geheim.
Die Proklamation der Schützenkönige und Plazierten wurde
vom DSB – Präsidenten Hans – Heinrich von Schönefels vorgenommen.
Die Vertreter des Pfälzischen Sportschützenbundes stammen beide aus dem Schützenkreis Landau:
Paul Schindler (Jugend) vom SV Herxheim
und Philipp Weyand (ab Herren I / Damen I und älter) vom SV Edesheim.
Der 17 – Jährige Paul Schindler schießt seit der Schülerklasse zunächst Luftgewehr, jüngst auch KK – Gewehr.
Er war mehrfacher Landesmeister und Teilnehmer bei den Deutschen Meisterschaften.
Zudem gehört er seit 2018 dem E – Kader und seit 2019 dem D – Kader des Verbandes an.
Paul belegte beim Bundesjugendkönigsschießen mit einem 60,7 – Teiler den 7. Rang.
Ebenfalls seit der Schülerklasse schießt Philipp Weyand, Jahrgang 1982, Rundenkämpfe und Meisterschaften
mit dem Luftgewehr und war bereits mehrfacher Teilnehmer bei Landesmeisterschaften.
Philipp schoß beim Bundeskönigsschießen einen 110,5 – Teiler und erreichte den 12. Platz.
Der Pfälzische Sportschützenbund und der Schützenkreis Landau gratulieren Paul Schindler
und Philipp Weyand ganz herzlich und wünschen weiterhin „Gut Schuß!“

 

gez. Udo Hellmann

 

Bider vom Bundeskönigschiessen

Bildquellen

  • pssb-header: Bildrechte beim Autor