MENU

Artikel von Landessportleiter

Landesmeisterschaft 2025 mit Limitzahlen

04. April 2025

Allgemeines Allgemeine Ausschreibung    Stand 05.21.2024 Klassen&Schusszahlen für 2025  Stand 08.12.2024 Austragungsorte der Landesmeisterschaften Landesmeisterschaften 2025   (Stand 31.12.2024, Änderungen mit Ä)   Bogen Ausschreibung LM WA Halle 2025 * Klassen und Jahrgänge 2025 Bogen * Klassen Auflagen LM Bogen Halle 2025 * Zusatzblatt für Mannschaften in der Halle * Limitzahlen und Zulassung Bogen Halle * Zeitplanung LM Bogen WA Halle 2025 Ausschreibung LM WA im Freien *Klassen Auflagen LM Bogen WA im Freien 2025 *Zeitplan für Bogen im Freien Ausschreibung Feldbogen Ausschreibung Bogen 3D Blasrohr Regelwerk Blasrohr 25m Sicherheitshinweis des DSB Schiessbrille Sicherheithinweisblatt  -Gültig für Meisterschaften des PSSB- Vorschießen Antrag Vorschießen Landesmeisterschaft Limitzahlen Gewehr Pistole Laufende Scheibe Armbrust Vorderlader Wurfscheiben Bogen Halle Bogen WA im Freien Lichtschiessen Blasrohr Helfereinteilung Helferliste Gewehr Helferliste Pistole Helferliste Bogen Helferliste Armbrust Helferliste Sommerbiathlon Helferliste Laufende Scheibe Helferliste Wurfscheiben Helferliste Liste „B“ Helferliste Phillippsburg Helferliste Vorderlader Gesamtstarterliste LM 2025 Ergebnisse Landesmeisterschafts Stand 27.01.2025 Medaillenspiegel Gesamt  

Shooty Cup Bogen

01. April 2025

Am 30. März 2025 fand in Gudensberg, Hessen, der Shooty Cup Bogen statt. Hier belegten die jugendlichen Bogenschützen des PSSB den 2.Platz mit der Mannschaft. Weitere Ergebnisse bitte unter Ergebnis einsehen. Ergebnis

Pfälzi-Cup 2025 Kugel

24. Februar 2025

Die Pfälzische Sportschützenjugend führt am 29. März 2025 wieder einen Pfälzi-Cup durch, näheres findet ihr in der Ausschreibung. Ausschreibung Anmeldeformular Starterliste Ergebnisse Gewehr Ergebnisse Pistole Bilder vom Pfälzi-Cup 2025   Der Jugendvorstand PSSB

Abschlußtraining des PSSB-Kader

24. Dezember 2024

Training PSSB Landeskader mit Weihnachtskaffee   Am Samstag, den 21. Dezember 2024 fand bei der Schützengesellschaft Rheingönheim ein Kadertraining mt abschließendem Weihnachtskaffee statt. Krankheitsbedingt gab es ein paar Ausfälle von Kadersportlern zu beklagen, während der Trainerstab vollzählig anwesend war. So herrschte bei diesem Kadertraining ein sehr intensives Verhältnis Landestrainer zu Kadersportler. Zu Beginn des Kadertrainings wurde kurz auf den im November stattgefundenen Ländervergleichskampf in Dortmund sowie die eine Woche zuvor durchgeführte EM-Sichtung Luftgewehr reflektiert. Resultierend aus den Erfahrungen beim Ländervergleichskampf gibt es eine neue Verhaltensregel für den Landeskader. Ab sofort werden während eines Kadertrainings keine Mobiltelefone mehr benutzt. Selbstverständlich gilt dies nicht bei Notfällen und in Pausen. Das Kadertraining begann um 09:00 Uhr und endete kurz vor 16:00 Uhr. In der Luftdruckhalle war die Temperatur kühl und das Training musste mehrfach für eine Aufwärmpause unterbrochen werden. Ab 16:00 Uhr war der PSSB Weihnachtskaffee geplant. Die Schützengesellschaft Rheingönheim hatte den Gastraum sehr schön eingedeckt und es war mollig warm. Zum Weihnachtskaffee waren Eltern, Freunde und Fahrer eingeladen. Es waren einige Gäste zum Weihnachtskaffee anwesend. Unter anderem der Landessportleiter Thilo Neitsch sowie Armin Klamt, der designierte Fachverbandsvorsitzende Sportschießen Rheinhessen. Alle Kadersportler und Landestrainer erhielten ein ‚kleines‘ Weihnachtsgeschenk – einen Zollstock mit dem Aufdruck ‚PSSB Landeskader‘ sowie ein kleines PSSB Handtuch zum Anhängen für das Gewehrstativ. Ein besonderes ‚Geschenk‘ erhielten Hanna und Daniel Bühlmeyer von Armin Klamt. Alle Nationalschützen müssen sich für das Training im Bundeskader eine ‚Pulsuhr‘ anschaffen. Im Bundeskader wird ab dem nächsten Jahr zielgerichtet mit Ruhe- und Zielpuls gearbeitet. Beide Pulsuhren wurden über den Fachverband Sportschießen Rheinhessen finanziert. Diese Nachricht wurde von Hanna und Daniel überaus dankend aufgenommen. Danach gab es ausreichend Kuchen und Plätzchen. Vielen Dank an das PSSB Präsidium für das Sponsoring des Weihnachtskaffee und dem Fachverband Sportschießen Rheinhessen für das Weihnachtsgeschenk. Ebenso ein herzliches Dankeschön an alle […]

EM-Sichtung Dezember 2024

22. Dezember 2024

Pfälzischer Sportschützenbund ganz vorne dabei. Die Europameisterschaftssichtung in der Disziplin Luftgewehr fand auf der Standanlage des Hessischen Schützenverbandes in Frankfurt-Schwanheim vom Freitag, den 13. bis Sonntag, den 15. Dezember statt Bericht    

Erfolge beim Blasrohrschiessen in Einbeck

05. November 2024

Vom 01. bis 03. November 2024 fand in Einbeck (Niedersachsen) das Bundesturnier im Blasrohrschiessen statt.   Hier wurden folgende Erfolge eingefahren:   Goldmedaille: Bester, Lisa Bogen-Sportverein Kandel,               Damen I mit 586 Ringe Bronzemedaille: Dietel, Leondro SV St. Hubertus Bruchmühlbach,    Schüler I m mit 564 Ringe Krauter, Luise SV St. Hubertus Bruchmühlbach,    Schüler III w mit 567 Ringe   su_spoiler title=“Bilder Bundesturnier Blasrohr in Einbeck 2024″ style=“simple“ open=“no“] [/su_spoiler]  

31. Landesjugendtag des PSSB

10. Oktober 2024

Am Samstag, den 09. November 2024, findet bei der SG Bingen der 31. Landesjugendtag des PSSB statt. Programm wie fogt: Kreisjugendvergliechschießen Ausschreibung Meldeblatt Einladung Jugendausschuß Einladung 31. ordentlicher Landesjugendtag des PSSB Starterliste Bogen Starterliste Kugel Ergebnisse Kreisvergleichsschießen gez. Landesjugendleitung des PSSB
1 2 3 40