MENU

Allgemein

Bericht Rheinhessen-Cup 2025

15. April 2025

WAHNSINN ist wahrscheinlich das Wort was es noch am ehesten beschreibt. Wer sich an ein ähnliches Wochenende erinnert, muss schon etwas an der Uhr drehen. Ein proppevolles Vereinsheim, alle Sitzplätze belegt, volle Schießstände und die Gaststätte ist ausverkauft, wann war das in den letzten Jahren der Fall. So geschehen beim Rheinhessen-Cup 2025 bei der Schützengesellschaft Bingen. Bericht und Bilder: Rüdiger Wirtz Kompletter Bericht Ergebnisse Luftgewehr Auflage Ergebnisse Luftgewehr Ergebnisse Luftpistole Auflage Ergebnisse Luftpistole Alle Bilder Rheinhessen Cup

Landesmeisterschaft 2025 mit Limitzahlen

04. April 2025

Allgemeines Allgemeine Ausschreibung    Stand 05.21.2024 Klassen&Schusszahlen für 2025  Stand 08.12.2024 Austragungsorte der Landesmeisterschaften Landesmeisterschaften 2025   (Stand 31.12.2024, Änderungen mit Ä)   Bogen Ausschreibung LM WA Halle 2025 * Klassen und Jahrgänge 2025 Bogen * Klassen Auflagen LM Bogen Halle 2025 * Zusatzblatt für Mannschaften in der Halle * Limitzahlen und Zulassung Bogen Halle * Zeitplanung LM Bogen WA Halle 2025 Ausschreibung LM WA im Freien *Klassen Auflagen LM Bogen WA im Freien 2025 *Zeitplan für Bogen im Freien Ausschreibung Feldbogen Ausschreibung Bogen 3D Blasrohr Regelwerk Blasrohr 25m Sicherheitshinweis des DSB Schiessbrille Sicherheithinweisblatt  -Gültig für Meisterschaften des PSSB- Vorschießen Antrag Vorschießen Landesmeisterschaft Limitzahlen Gewehr Pistole Laufende Scheibe Armbrust Vorderlader Wurfscheiben Bogen Halle Bogen WA im Freien Lichtschiessen Blasrohr Helfereinteilung Helferliste Gewehr Helferliste Pistole Helferliste Bogen Helferliste Armbrust Helferliste Sommerbiathlon Helferliste Laufende Scheibe Helferliste Wurfscheiben Helferliste Liste „B“ Helferliste Phillippsburg Helferliste Vorderlader Gesamtstarterliste LM 2025 Ergebnisse Landesmeisterschafts Stand 27.01.2025 Medaillenspiegel Gesamt  

Shooty Cup Bogen

01. April 2025

Am 30. März 2025 fand in Gudensberg, Hessen, der Shooty Cup Bogen statt. Hier belegten die jugendlichen Bogenschützen des PSSB den 2.Platz mit der Mannschaft. Weitere Ergebnisse bitte unter Ergebnis einsehen. Ergebnis

Armbrustsichtung des DSB

28. März 2025

Das Sichtungsschießen des DSB in der Disziplin Armbrust 10m fand am 22. und 23.03.2025 in Frankfurt/Schwanheim statt. Bericht Michael Kuckert Ergebnisse der Sichtung

Meisterehrung des Landessportbund Rheinland-Pfalz

26. Februar 2025

Am Freitag, den 21. Februar 2025 fand die Meisterehrung des Landessportbund Rheinland-Pfalz in der kING Kultur- und Kongresshalle in Ingelheim statt. Die Halle wurde um 16:00 Uhr geöffnet und Sportler und Publikum ‚füllten‘ diese schnell. Bei der Meisterehrung werden rheinland-pfälzische Sportler, die 2024 in der Aktivenklasse bei Welt- und Europameisterschaften eine Medaille gewinnen oder sich den Titel des Deutschen Meisters sichern konnten, mit der Meisterschaftsnadel in Gold sowie Mannschaften mit der Meisterschaftsplakette dekoriert. Bericht Rüdiger Wirtz Artikel Landessportbund RLP Bilder Meisterehrung  © Yakira Klein Bilder Meisterehrung Landessportbund © LSB Seydel  

Einladung zur Gesamtvorstandssitzung Frühjahr 2025

18. Februar 2025

zur Frühjahr-Gesamtvorstandssitzung des PSSB am Samstag, den 15. März 2025, 10:00 Uhr, im Schützenkreis Kaiserslautern-Donnersberg, SV Albisheim, Stetter Straße, 67308 Albisheim Nach §12 unserer Satzung gehören das Präsidium, der Ehrenpräsident, die Kreisoberschützenmeister, der Landeslehrwart, Ref. Waffenrecht und der Landespressewart dem Gesamtvorstand an. Einladung komplett als PDF

EM-Ausscheidung Luftgewehr – Das Ticket ist gelöst!!

25. Januar 2025

Bei der EM-Sichtung im Dezember letzten Jahres in Frankfurt hatte sich Hanna Bühlmeyer vom Pfälzischen Sportschützenbund mit drei anderen Schützinnen der Nationalmannschaft für die EM-Ausscheidung qualifiziert. Die Ausscheidung für die Luftdruck EM fand beim H&N Cup in München statt. Der H&N Cup ist ein internationaler Wettkampf und dort sind über 700 Schützen aus 51 Nationen am Start. Der Ltd. Landestrainer des Pfälzischen Sportschützenbundes Rüdiger Wirtz war ebenfalls vor Ort dabei. Insgesamt mussten die Qualifikantinnen der EM-Sichtung in München zwei Luftgewehr Wettkämpfe absolvieren. Die Summe beider Wettkämpfe entschied über die Reihenfolge. Das freie Training war für Dienstag, den 21. Januar angesetzt. Vor dem Training fand die Waffen- und Bekleidungskontrolle statt. Wie immer gab es dort einiges zu beklagen. So hatte eine Nation mit ihren Startern die Bekleidungskontrolle über eine Stunde ‚geblockt‘. Das war dann doch zu heftig und man informierte die zuständige Sportleitung. Nach Diskussion mit den Wettkampfrichtern konnte Hannah endlich Ihre Schießjacke und Schießhose testen lassen. Nach nicht einmal 5 Minuten war die Bekleidungskontrolle beendet und es gab keinerlei Beanstandungen. Andere Nationen waren nach über eine Stunde noch immer kräftigt am ‚kneten‘. Ein Umstand, der zeigt, dass im Bereich der Bekleidungskontrolle unbedingt etwas geschehen muss. Es ist zu hoffen, dass der internationale Schießsportverband in absehbarer Zeit neue, verständliche und nachvollziehbare Regeln veröffentlicht. Endlich konnte man zum Training gehen. Wenigstens ein paar Schuss wollte Hanna noch machen. Durch das lange Stehen und Warten bei der Bekleidungskontrolle waren die Beine mittlerweile etwas ‚schwammig‘ geworden. Im Laufe des Trainings wurde das dann aber wieder besser. Der 1. Wettkampf der Damen war am Mittwoch, den 22. Januar um 15:15 Uhr angesetzt. Exakt nach 4:11 Minuten gab Hanna als letzte Wettkampfteilnehmerin ihren ersten Wettkampfschuss ab. Am Ende standen 631,9 Ringe zu Buche. Das bedeutete Platz 5 und Finalteilnahme. Noch wichtiger aber war die Tatsache, dass […]

Sportlerehrung 2025 in Steinwenden

20. Januar 2025

Am Sonntag, 19.01.2025, fand die traditionelle Sportlerehrung des PSSB statt. Geehrt wurden all die Schützinnen und Schützen, die auf nationaler und internationaler Ebene Medaillen gewonnen haben. In diesem Jahr fand die Veranstaltung beim SV Steinwenden statt. Alle Bilder der Veranstaltung  
1 2 3 19