Allgemein

2. DSB Rangliste / WM-Qualifikation mit KK-Gewehr & Luftgewehr

06. August 2018

2. DSB Rangliste und WM-Qualifikation mit KK-Gewehr & Luftgewehr   Zunächst vorneweg – unser Kadermitglied Hannah Steffen hat sich nach dem letzten Jahr wieder für die Weltmeisterschaften, dieses Mal in Südkorea, qualifiziert. Ein unglaublicher Erfolg für die sympathische junge Sportlerin. Der Pfälzische Sportschützenbund und alle seine Mitglieder gratulieren Hannah recht herzlich zu diesem großen sportliche Erfolg und wünschen der gesamten deutschen Mannschaft viel Erfolg und ‚Gut Schuss‘ in Changwon. Die 2. DSB Rangliste fand in München auf der Olympia-Schießanlage statt. Von Mittwoch, den 25. bis Sonntag, den 29. Juli wurde mit dem Kleinkaliber und erstmalig auch mit dem Luftgewehr geschossen. Zusätzlich wurde die 2. Runde der WM-Qualifikation durchgeführt. Der Mittwoch war ausschließlich Trainingstag für Luftgewehr. Am Donnerstag wurden dann zwei Luftgewehr-Programme für die Rangliste geschossen. Diese beiden Ergebnisse zählten auch zur WM-Qualifikation. Freitag und Samstag fand jeweils ein Programm KK 3×40 für die Rangliste und WM-Qualifikation und am Sonntag dann noch das letzte Programm KK liegend für die WM-Qualifikation statt. Also ein recht volles Programm, das die Sportler zu bewältigen hatten. Für den Pfälzischen Sportschützenbund gingen mit dem Luftgewehr Michelle Hauck und Hannah Steffen an den Start. Bei KK 3×40 war es Lara Hasenstab und Hannah Steffen. Als Betreuer und Trainer waren Kirsten Weidner und Rüdiger Wirtz dabei. Bei ihrem Start für die Luftgewehr Rangliste erzielte Michelle 615,6 und 611,7 Ringe. Ein guter Erfolg, auf dem sich aufbauen lässt. Bei ihrem 1. Wettkampf war der Anfang eher gemächlich und das Ende sehr stark. Bei der letzten 10-er Serie des 1. Wettkampfs schoss Michelle 106,0 Ringe. Das war die zweithöchste 10-er Serie alle Juniorinnen an diesem Tag. Beim 2. Wettkampf lief es genau anders rum. Michelle fand gut in den Wettkampf und zum Ende hin lief es leider nicht mehr besonders rund. Am Donnerstagabend fand sich Michelle auf Platz 33 der […]

Ehrenmitglied Hella Göbel verstorben

24. Juli 2018

Voller Trauer haben wir die Nachricht vom unerwarteten Tod unseres Ehrenmitgliedes Hella Göbel entgegengenommen Sie hat sich um unseren Verband als Landesdamenleiterin und Landesschriftführerin besonders verdient gemacht. Ihre Ernennung zum Ehrenmitglied erfolgte im Jahre 2001. In Dankbarkeit werden wir ihr stets ein würdiges Andenken bewahren.   Für das Präsidium und Gesamtvorstand des Pfälzischen Sportschützenbund Günther Vetter Präsident

Pfälzischer Sportschützenbund feiert seinen 67. Landesschützentag in Kastellaun

09. Mai 2018

Der 67. Landesschützentag des Pfälzischen Sportschützenbundes fand am Sonntag, den 6. Mai in der Stadthalle von Kastellaun statt.Pünktlich um 09.30 Uhr fanden sich die Böllerschützen unterhalb der Kastellauner Burg ein und sorgten eindrucksvoll mit ihren Böllerschüssen für das Erwachen der Stadt. Anschließend erfolgte traditionell der Einzug der Fahnenträger, von den angeschlossenen Kreisen in die Stadthalle. Günther Vetter hatte die Ehre den Landesschützentag zu eröffnen.

Relegationsergebnisse 2018 Luftdruckwaffen

05. März 2018

Am 03. März 2018 fand die Relegation mit dem Luftgewehr und der Luftpistole zur Oberliga des PSSB, auf dem Schiessstand des SV Rheinzabern statt. Mit dem Luftgewehr verbleibt die SG Landstuhl in der Oberliga und der SV Rheinzabern steigt zur Oberliga auf. Mit der Luftpistole steigen der PSV Kaiserslautern und der SV Appenhofen in die Oberliga auf. Ergebnisse gez. Rundenkampfleiter Jürgen Edelmaier

TG Waldsee in der Regionalliga Südwest Bogen

20. Februar 2018

Am 17. und 18.02.2018 wurden die Relegationen für Luftgewehr, Luftpistole  in Pforzheim und Bogen in Nürtingen durch geführt. Die TG Waldsee steigt in die Regionalliga Südwest Bogen auf und der SV Jockgrim verbleibt in der 2. Bundesliga Südwest

Relegation Luftgewehr und Luftpistole zur 2. Bundesliga Süd-West

11. Februar 2018

Am 17. und 18. Februar findet in Pforzheim die Relegation für Luftgewehr und Luftpistole zum Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd-West statt. Mit dem Luftgewehr nehmen aus dem Verbandsgebiet des PSSB folgende Vereine teil: SG Speyer, SV Herxheim, SV Jockgrim Ausschreibung Mit der Luftpistole nehmen aus dem Verbandsgebiet des PSSB folgende Vereine teil: SG Rockenhausen, SV Herxheim Ausschreibung

SSV Schopp 1 wurde Meister in der 2. Bundesliga Süd-West.

17. Januar 2018

SSV Schopp Meister in  der 2. Bundesliga Süd West mit dem Luftgewehr. Am Sonntag, den 14.1.2018, wurden die Schopper Schützen  und Fans mit 3 Minibussen nach Königsbach gefahren, wo  die letzten beiden  Rundenkämpfe  stattfanden. Schon als zweite Paarung musste der SSV Schopp um 10:30 Uhr gegen den SSV Leingarten an den Start gehen. Mit Spannung  schauten die etwa 150 Zuschauer in der Sporthalle Heylinschule Königsbach/Stein den Schützen zu, als sich die zehn Schützen an der 10 Meter Feuerlinie aufgestellt hatten. Jetzt hatten die Schützen ihre 40 Schuss in 50 Minuten abzugeben, um ihren Wettkampf abzuschließen. Dieser Wettkampf wurde vom SSV Leingarten mit 3:2 gewonnen. Danach ging es in die Mittagspause. Jeder in der Halle wusste, dass bei den letzten beiden Kämpfen an diesem Tag die Entscheidung  über den Meister in der Tabelle Luftgewehr Süd-West fallen wird. Als letzte Mannschaft an diesem Tag traten die Mannschaften vom KKS Königsbach 2  gegen den SSV Schopp  aufeinander. Auf Platz 1 schoss Sonja Schäfer vom SSV Schopp zügig und erreichte 389 Ringe, musste aber um ihren Einzelpunkt bangen,  da ihr Gegner  Duss Stefan noch 14 Schuss machen musste. Aber Duss zeigte Nerven und erreicht nur 387 Ringe. Somit ging dieser Punkt nach Schopp. Auf Platz 2 spielte Eva Naudsch ihre ganze Erfahrung aus und konnte mit 392:391 ihren Gegner Fränkle,B. besiegen. Auf Platz 3 wurde es sehr spannend zwischen Wagner Kai-Torsten und Wroel,Yvonne. Das konnte man auch lautstark durch Rufen und Trommelwirbel erkennen. Nach 20 Schuss trennte die beiden nur ein Ring. Dann kam Kai-Torsten vom SSV Schopp in Fahrt und beendete die letzten 20 Schuss mit 199 Ringen. Auch dieser Schopper Schütze konnte mit 392:388 Ringen den Punkt für den SSV Schopp sichern. Auf Platz 4 gewann Lehmann Karin von KKS Königsbach 2 gegen Fiola Gianna mit 388:382 und sicherte sich so den […]

Deutsche Meisterschaft 2017 im Auflage Schießen in Hannover

21. Oktober 2017

Am Donnerstagmorgen, den 05.10.2017, Punkt 08:30 Uhr begannen die Deutsche Meisterschaft in den Schießwettbewerben Auflage in Hannover. Die Deutsche Meisterschaft wurde wie in den letzten Jahren im Landesleitungszentrum des Niedersächsischen Sportschützenbundes durchgeführt. Die 79 Schützinnen und Schützen des Pfälzischen Sportschützenbundes traten in den verschiedenen Disziplinen an, um Edelmetall zu gewinnen. Mit drei Silbermedallien und vierzehn neuen Pfalzrekorden verlief die Deutsche Meisterschaft Auflage 2017 sehr erfolgreich. Bericht und Ergebnisse
1 12 13 14 15 16