Kader

ARGE-Training PSSB und RSB Gebiet Süd

26. Juni 2024

Was lange währt wird endlich gut! Nachdem coronabedingt eine lange Zeit leider nicht gemeinsam trainiert werden konnte, fand man nun endlich wieder einen Termin, an dem ein gemeinsames Training des Pfälzischen Sportschützenbundes (PSSB) und dem Rheinischen Schützenbund (RSB) Gebiet Süd stattfinden konnte. Bilder und Bericht: Rüdiger Wirtz Bericht Link zu allen Bildern

PSSB Landeskader bei der ISAS 2024 in Dortmund

21. März 2024

Der Pfälzische Sportschützenbund (PSSB) startete seit langer Zeit wieder bei der ISAS in Dortmund. Im Vorfeld wurde im Team der Landestrainer abgeklärt, wer für die ISAS in Frage kommt und dies wurde anschließend dem Präsidium vorgeschlagen. Es gab keine Einwände und so gingen Hanna Bühlmeyer und Daniel Karg in der Disziplin Luftgewehr in Dortmund an den Start. Sie wurden begleitet durch den Ltd. Landestrainer Rüdiger Wirtz. Es war der 1. Wettkampf überhaupt für die beiden Sportler im Trikot des PSSB und damit die Feuertaufe. Im Vorfeld der ISAS gab es einige Trainingssessions im Landeskader aber noch keinen Wettkampf. Die Zielsetzung für die Luftgewehr Wettkämpfe in Dortmund war schlicht und einfach das Erreichen der Mindestringzahlen für die DSB-Rangliste. Es sei gleich erwähnt, dieses Ziel wurde mehr als erreicht. Bei der ISAS wurden zwei Luftgewehr Wettkämpfe angeboten. Hanna und Daniel starteten sowohl am Samstag, den 16. als auch am Sonntag, den 17. März. Die Anreise nach Dortmund erfolgte am Freitag. Aufgrund von Stau und Verkehrsaufkommen, wurde es für Hanna und Daniel zu spät für ein vor Ort Training in Dortmund. Die Waffen wurden kurz vor Toreschluß in der Waffenkammer eingelagert. Es wurde noch kurz was gegessen, dann direkt ins Hotel. Am Samstagmorgen war frühes Aufstehen um 05:30 Uhr angesagt, Frühstück um 06:30 Uhr, die Standbelegung stand für 09:00 Uhr an. Der Wettkampfstart war um 09:30 Uhr. Der Anfang und der Verlauf der Wettkämpfe am Samstag war schleppend und Kräfte zerrend. Die Ergebnisse: Daniel 621,7 Ringe, Platz 27 von 52 und Hannah 625,4 Ringen, Platz 15 von 56. Die Anstrengung der Wettkämpfe war buchstäblich in beider Gesichter geschrieben. Zum Ausruhen ging es dann ins Hotel und im Auto wurde vereinbart dort auch Abend zu essen. Während des Essens kam es dann zu einem ausführlichen Gespräch und es wurde ersichtlich, welch großer Leistungsdruck auf […]

1. Kadertraining PSSB Landeskader

30. November 2023

Am Samstag, den 25. November 2023 war es soweit. Das 1. Training des neuen PSSB Landeskader fand bei der Schützengesellschaft Bingen statt. Insgesamt waren 14 Kadersportler und 5 Landestrainer anwesend. Bericht Bilder Kadertraining Bericht und Bilder: Rüdiger Wirtz

Freies Training LP für Schüler, Jugend und Junioren

17. Oktober 2023

Liebe Sportler/innen des Pfälzischen Sportschützenbundes, das Sichtungsschießen für den PSSB Landeskader hat gezeigt, das zwischen Verein und Landeskader in der Disziplin Luftpistole keine weitere Ausbildungsebene vorhanden ist. Dort wo E-Kader existieren, bilden diese schwerpunktmässig nur Gewehrdisziplinen aus. Ausschreibung komplett

Der neue PSSB Landeskader Kugel

05. Oktober 2023

Der Pfälzische Sportschützenbund hat sein Sichtungsschießen für den neuen Landeskader beendet. Die Landestrainer haben in ihrer Sitzung zusammen mit der PSSB Sportleitung den neuen Landeskader für das Jahr 2024 festgelegt. Es gibt insgesamt 10 Gewehr- und 4 Pistolenschützen. Liste Landeskader Kugel

Sichtungsschießen für den PSSB Landeskader – Ergebnisse und Bilder

27. September 2023

Am Samstag, den 16. September fand ein separates Sichtungsschießen Luftgewehr und Luftpistole bei der Schützengesellschaft Rheingönheim 1900 e.V. statt. Die Zusammensetzung des PSSB Landeskaders für das Jahr 2024 wird demnächst auf der Homepage veröffentlicht. Ergebnisse (PDF) Ergebnisse Luftgewehr Ergebnisse Luftpistole Zusammensetzung PSSB Landeskader 2024 Ergebnisse als Excel Tabelle zum Download Ergebnisse Luftgewehr Ergebnisse Luftpistole Bilder Bilder © Rüdiger Wirtz
1 2 3 5