Die diesjährige Jugendverbandsrunde 2024 vom 11.-12. Mai in Pfreimd knüpfte in gewohnter Weise an die Veranstaltungen dem vorherigen Jahre an. Gemäß Absprache mit allen Landesverbänden fand dieses Jahr lediglich mit einem Vorkampf anstelle wie gewohnt als Vor- und Rückkampf statt. Die Pfälzer Schützenjugend trat mit 6 Bogenschützen an, leider waren keine Pistolen- oder Gewehrschützen vom Pfälzischen Sportschützenbund anwesend. Die Pfalz trat gegen die Verbandsmannschaften aus dem Saarland, Thüringen und der Oberpfalz als Gastgeber an. Dabei war die Nervosität greifbar, denn alle mitgereisten Kaderschützen aus dem Bogenbereich wurden über den neuen Modus erst kurz vorher informiert. Statt wie gewohnt bestanden die Bogenmannschaft nicht mehr aus sechs Schützen (2x Schüler A, 2x Jugend, und 2xJunioren), sondern alle Klassen wurde einzeln gewertet. Somit hatten wir 3 Mannschaften mit je zwei Teilnehmern in ihren Klassen in der Wertung. Leider hatte die Pfalz die Information, dass drei Sportler pro Mannschaft eingesetzt werden können und die zwei höchsten Ergebnisse in die Wertung der Mannschaften kommen. Hier hatten wir gegen über der Oberpfalz und Thüringen, die mit jeweils 3 Starter pro Klasse an den Start gingen, einen kleinen Nachteil. Aber dies konnten die Ergebnisse der Pfälzer Jugend nicht schmälern. Nach einer nicht staufreien Anreise von fünf Stunden, davon eineinhalb Stunden stehend im Unfall-Stau, konnte das Hotel „Zur Post – Wellnesshotel und Sporthotel“ in Tännesberg. bezogen werden. Hier verbrachte man den Abend mit Abendessen und letzten Vorbereitungen und Ablaufbesprechungen für die kommenden beiden Tage. Im Einzel Schüler erreichte Ronna Weber mit 615 Ringen den 1.Platz, gefolgt von Jonas Halbgewachs mit 611 Ringen auf dem verdienten 2.Platz . In der Jugendklasse belegte Moritz Schiller mit 581 Ringen den 2. Platz und Assia Oubara mit 453 Ringen den 7.Platz. In der Juniorenklasse gab es für Kai Raab den 3.Platz, gefolgt von Marius Laur auf dem 4.Platz. In den Mannschaftwertungen konnte
[…]