MENU

Aktuelles

3. Auwälder Bogenturnier

02. Februar 2025

Die TG Waldsee veranstaltet das 3. Auwälder Bogenturnier am Samstag 11.10 bis Sonntag 12.102025 in der Rheinauenhalle 2 der Turngesellschaft Waldsee Wörthstr. 1, 67165 Waldsee komplette Ausschreibung Flyer

Ausschreibung zum 3. Internationalen Rheinhessen-Cup

30. Januar 2025

Veranstalter: Schützenkreis Mainz-Alzey-Worms e.V. Veranstaltungsort: SG Bingen 1471 e.V., Bingen-Dietersheim Anfahrtsbeschreibung unter https://www.sgbingen.de/anfahrt.php Termine: 05. April 2025 Luftpistole und Luftpistole-Auflage 06. April 2025 Luftgewehr und Luftgewehr-Auflage Gesamte Ausschreibung zum Rheinhessen – Cup Meldeformular Rheinhessen –  Cup Meldeformular als Excel zum download

Neujahrscup 2025 – Anna Scholz macht das Triple perfekt

27. Januar 2025

Am 25. Januar fand in Appenhofen der 6. Neujahrscup statt. Nach den  Vorstandswahlen im letzten Jahr, war dies die ‚Feuertaufe‘ für den neu  zusammengesetzten Jugendvorstand des PSSB. Die Durchführung, der Ablauf und  die Siegerehrung waren bestens vorbereitet. Eine rundum gelungene Veranstaltung  und man freut sich schon jetzt auf das nächste Jahr. Die Standanlage war bestens  vorbereitet durch den Schützenverein Appenhofen. Beim Neujahrscup waren fast 50 Schüler-, Jugend- und Juniorenschützen in den  Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole am Start. Nach insgesamt sechs  Durchgängen, jeder Teilnehmer musste in zwei Durchgängen an den Start gehen, standen die Finalteilnehmer in den Klassen Schüler Luftgewehr und Jugend &  Junioren Luftgewehr sowie Luftpistole fest. In den Vorkämpfen wurden sehr gute Ergebnisse erzielt. Die jeweils besten Acht des Vorkampfes qualifizierten sich für das Finale. Die drei Finals waren von Spannung geprägt und stellten wie auch in den  vergangenen Jahren für die zahlreichen Zuschauer das Highlight des Tages dar. Für den einen oder anderen Teilnehmer war es das erste Finale. Und wer bei den Vorkämpfen an der Spitze war, war das aber nicht unbedingt im Finale. Das Luftgewehr Finale der Schüler gewann Lina Hartmann vom Schützenverein Impflingen. Im Luftpistolen Finale der Jugend & Junioren war Colin Wiedemann vom  Schützenverein Appenhofen erfolgreich. Er hatte durchaus ‚ernste‘ Konkurrenz durch  Elias Kirberger von der Schützengesellschaft Speyer. Elias ist das erste Jahr in der  Jugendklasse und bot Routinier Colin einen spannenden Wettkampf. Allerdings gibt  es eine ‚Finalsau‘, die nun schon zum dritten Mal in Folge den Neujahrscup gewonnen hat – Anna Scholz vom Schützenclub Böhl. Sie zeigte keinerlei Nerven im Finale. Wenn Sie eine 10 braucht, dann macht sie die auch! Nach der ersten 5-er Serie im Finale lag sie auf Platz 2. Nach 10 Schuss im Finale führte sie und gab  diese Führung bei keinem der folgenden Schüsse wieder ab. Einfach grandios. […]

EM-Ausscheidung Luftgewehr – Das Ticket ist gelöst!!

25. Januar 2025

Bei der EM-Sichtung im Dezember letzten Jahres in Frankfurt hatte sich Hanna Bühlmeyer vom Pfälzischen Sportschützenbund mit drei anderen Schützinnen der Nationalmannschaft für die EM-Ausscheidung qualifiziert. Die Ausscheidung für die Luftdruck EM fand beim H&N Cup in München statt. Der H&N Cup ist ein internationaler Wettkampf und dort sind über 700 Schützen aus 51 Nationen am Start. Der Ltd. Landestrainer des Pfälzischen Sportschützenbundes Rüdiger Wirtz war ebenfalls vor Ort dabei. Insgesamt mussten die Qualifikantinnen der EM-Sichtung in München zwei Luftgewehr Wettkämpfe absolvieren. Die Summe beider Wettkämpfe entschied über die Reihenfolge. Das freie Training war für Dienstag, den 21. Januar angesetzt. Vor dem Training fand die Waffen- und Bekleidungskontrolle statt. Wie immer gab es dort einiges zu beklagen. So hatte eine Nation mit ihren Startern die Bekleidungskontrolle über eine Stunde ‚geblockt‘. Das war dann doch zu heftig und man informierte die zuständige Sportleitung. Nach Diskussion mit den Wettkampfrichtern konnte Hannah endlich Ihre Schießjacke und Schießhose testen lassen. Nach nicht einmal 5 Minuten war die Bekleidungskontrolle beendet und es gab keinerlei Beanstandungen. Andere Nationen waren nach über eine Stunde noch immer kräftigt am ‚kneten‘. Ein Umstand, der zeigt, dass im Bereich der Bekleidungskontrolle unbedingt etwas geschehen muss. Es ist zu hoffen, dass der internationale Schießsportverband in absehbarer Zeit neue, verständliche und nachvollziehbare Regeln veröffentlicht. Endlich konnte man zum Training gehen. Wenigstens ein paar Schuss wollte Hanna noch machen. Durch das lange Stehen und Warten bei der Bekleidungskontrolle waren die Beine mittlerweile etwas ‚schwammig‘ geworden. Im Laufe des Trainings wurde das dann aber wieder besser. Der 1. Wettkampf der Damen war am Mittwoch, den 22. Januar um 15:15 Uhr angesetzt. Exakt nach 4:11 Minuten gab Hanna als letzte Wettkampfteilnehmerin ihren ersten Wettkampfschuss ab. Am Ende standen 631,9 Ringe zu Buche. Das bedeutete Platz 5 und Finalteilnahme. Noch wichtiger aber war die Tatsache, dass […]

Sportlerehrung 2025 in Steinwenden

20. Januar 2025

Am Sonntag, 19.01.2025, fand die traditionelle Sportlerehrung des PSSB statt. Geehrt wurden all die Schützinnen und Schützen, die auf nationaler und internationaler Ebene Medaillen gewonnen haben. In diesem Jahr fand die Veranstaltung beim SV Steinwenden statt. Alle Bilder der Veranstaltung  

Landessportlerwahl Rheinland-Pfalz

13. Januar 2025

Bei der Wahl zum Sportler des Jahres des Landessportbundes Rheinland-Pfalz hat unser gehörlosen Sportler Erik Hess den 2. Platz belegt. Am Ende haben Erik 0,2% zu Platz 1 gefehlt. Dennoch eine ganz hervorragende Platzierung. Der PSSB gratuliert recht herzlich zu diesem Erfolg und wünscht Erik weiterhin alles Gute und viel sportlichen Erfolg. Vielen Dank auch an Alle, die an der Wahl teilgenommen haben. Im November diesen Jahres stehen die Deaflympics in Tokio an. Es wäre wahrlich eine tolle Sache, wenn er sich dafür qualizieren kann. Wir drücken ihm auf alle Fälle fest die Daumen dafür. gez. R. Wirtz
1 2 3 4 65