MENU

Aktuelles

Petition des Deutschen Schützenbundes

19. September 2024

Petition des Deutschen Schützenbundes Der Deutsche Schützenbund hat eine Petition ausgeschrieben gegen die Waffenrechtsverschärfung. Es werden Unterschriften gesammelt und je mehr Unterschriften eingehen, umso besser. Dies ist jetzt die Gelegenheit „Aktiv“ zu werden, der PSSB hoft auf eine rege Teilnahme. Die Vorgehensweise ist wie folgt: -Link anklicken (https://www.dsb.de/aktuelles/artikel/news/petition-gegen-waffenrechtsverschaerfung) -Name und Email eintragen und „Unterschrift“ anklicken -Adresse eintragen und auf „Unterschrift“ klicken -nach Gründen und Meinungen wird gefragt, dies muss nicht ausgefüllt werden, wer möchte, kann dies natürlich tun…. Dann auf „Unterschrift“ klicken -dann im Emailpostfach die Mail öffnen und die Unterschrift bestätigen.   gez. das Präsidium des PSSB

Ausschreibung für das Sichtungsschießen E- Kader Süd

19. September 2024

____________________________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________________________ Ausschreibung für das Sichtungsschießen zum PSSB E-Kader Süd Gewehr 2025 Allgemeines Das Sichtungsschießen dient zur Bildung des PSSB-E-Kader Süd Gewehr für den Nachwuchsbereich. Dieses Jahr wird der Fokus auf den Dreistellungskampf (Kniend-, Liegend- und Stehendanschlag) ausgerichtet, daher setzen wir die Bereitschaft voraus, sofern kein Schießriemen, Handstop und eine Kniendrolle vorhanden sind, sich diese zu besorgen. Des Weiteren wird erwartet, dass die Kadersportler auch regelmäßig an den Kadertrainings teilnehmen. komplette Ausschreibung  

14. Studernheim – Cup 2024

19. September 2024

Einladungsturnier des SV 1949 Studernheim e.V. Samstag dem 12.10.2024 für Luftpistole – Auflage Ausschreibung Sonntag dem 13.10.2024 für Luftgewehr – Auflage Ausschreibung am Samstag, dem 12.10.2024 und am Sonntag, dem 13.10.2024 Kombinationswertung für Luftpistole und Luftgewehr Auflage Ausschreibung Meldeformular 2024 Standbelegung 2024

Ergebnisse für das 30. Seniorenschießen 2024

18. September 2024

Hier sind die Ergebnislisten für das Seniorenschießen am 22.09.2024 in Rheinzabern Ergebnisse Luftgewehr Ergebnisse Luftpistole Ergebnisse Preis des Präsidenten   Siegerin „Preis des Präsidenten“ Rita Berger, SV Münchweiler, und Präsident Klaus Baßler

Freies Training Ingelheim

18. September 2024

Nach der großen Teilnehmerzahl am Freien Training Gewehr & Pistole vor der Deutschen Meisterschaft am 10. August beim Schützenverein Ober-Ingelheim hat der Pfälzische Sportschützenbund erstmals auch ein Freies Training für die Auflage-Disziplinen angeboten. Am Samstag, den 21. September fanden sich etliche Gewehrschützen in Ingelheim ein. Bei den Pistolenschützen waren es aber lediglich drei Teilnehmer. Eine Dame sowie zwei Herren waren beim Training in der Disziplin Freie Pistole Auflage am Start. Die beiden Herren waren dann aber auch bei Sportpistole Auflage zugange. In den Gewehrdisziplinen sah es anders aus. Insgesamt 13 Gewehrschützen waren bei den Wettkämpfen bzw. Training KK Auflage 50m und 100m anwesend und 14 Teilnehmer bei Luftgewehr Auflage. Die Schießanlage war durch Marius Klein und Willi Trost bestens vorbereitet. Das Wetter war hervorragend und die selbstgemachte Currywurst verkaufte sich gut. Dazu wurden kalte Getränke und Kaffee ganztags angeboten.Am Nachmittag gab es dann noch frische Waffeln mit Kirschsosse und Sahne. Abnehmen geht anders. Der Tag war für alle Teilnehmer eine willkommene Vorbereitung für die anstehenden Deutschen Meisterschaften in den Auflagedisziplinen in Hannover und Dortmund. Für das nächste Jahr wird aber auf alle Fälle die Werbetrommel frühzeitig angeworfen und es sollte doch möglich sein, mehr Teilnehmer im Auflagebereich Pistole für das Freien Training zu gewinnen. Nicht zuletzt wird ab dem nächsten Jahr auf der 25m sowie 50m/100m Anlage eine vollelektronische Intarso-Anlage ihren Dienst in Ingelheim verrichten. gez. R. Wirtz Bilder des Trainings

Hanna & Daniel Bühlmeyer im Bundeskader des Deutschen Schützenbundes

06. September 2024

Aufgrund ihrer sehr guten Leistungen bei den DSB-Ranglisten und den Deutschen Meisterschaften im Sportschießen in München-Hochbrück hat der Bundestrainer Achim Veelmann die beiden PSSB Kaderschützen Hanna und Daniel Bühlmeyer in den DSB Bundeskader berufen. Der Pfälzische Sportschützenbund stellt damit zwei Sportler im Bundeskader. Die nächsten Monaten werden zeigen, wie sie sich im ‚Haifischbecken‘ schlagen werden. Kurz vor der Deutschen Meisterschaft haben Beide geheiratet und Daniel hat den Nachnamen seiner Ehefrau angenommen. An dieser Stelle eine Herzliche Gratulation für die Eheschließung und natürlich für das Erreichen des Bundeskaders. Text und Fotos: Rüdiger Wirtz

Wettkampfpassanträge und Höhermeldungen für das Sportjahr 2025

04. September 2024

Das neue Sportjahr 2025 beginnt am 01. Oktober 2024. Schützen die in mehreren Vereinen sind und sich noch nicht erklärt haben, sollten Ihren Antrag spätestens bis zum 30. September 2024 in der Geschäftsstelle einreichen. Wir bitten daher auch alle Vereine die Ein- und Austritte dieser Schützen rechtzeitig zu melden. Wettkampfpassanträge & Höhermeldungen die nach dem 30. September 2024 eingehen, können nicht mehr für die Saison 2025 berücksichtigt werden. Für das Verständnis bedanken wir uns im Voraus und wünschen allen weiterhin „GUT SCHUSS“. Das PSSB – Team

Vorderlader WM – Lucas Müller erfolgreich

02. September 2024

Bei den Weltmeisterschaften im Vorderladerschießen das vom 27.-31. August 2024 in Valeggio, Italien konnte Lucas Müller einen kompletten Medaillensatz gewinnen: Gold:  Wogdon (Mannschaft Steinschlosspistole) Silber: Comminazzo R (Steinschlosspistole Replika) Bronze: Remington R (Kombination aus Perkussionsrevolver 25m und 59m) Der Stand in Valeggio war sehr schwierig zu schießen, da oft ein starker Wind wehte und die Temperaturen bis zu 35 Grad Celsius betrugen. Lucas trotzte diesen Bedingungen und hat den PSSB sehr gut vertreten. Wir beglückwünschen ihn zu dieser großartigen Leistung Jürgen Dosch Vorderlader Referent Ergebnisliste WM Vorderlader

Bericht Freies Training Ingelheim August 2024

14. August 2024

Freies Training Ingelheim Am Samstag, den 10. August fand ein ‚Freies Training‘ für alle PSSB Teilnehmer der Deutschen Meisterschaften in München beim Schützenverein Ober-Ingelheim statt. Der 1. Vorsitzende Marius Klein und Willi Trost hatten die Schießanlage bestens vorbereitet. Petrus hat es an diesem Tag ebenfalls gut gemeint, das Wetter war einfach hervorragend. Es wurden drei Wettkämpfe angeboten: Sportpistole und KK Liegend um 10:00 Uhr und Luftgewehr und Luftpistole um 15:30 Uhr. Einzig bei der Sportpistole waren noch ein paar Stände frei, ansonsten waren die Wettkämpfe ‚voll‘ ausgebucht. Einige Landestrainer waren ebenfalls vor Ort und standen den Teilnehmern gerne für Fragen zur Verfügung. Die PSSB Jugendleiterin Lena Kilb war als Wettkampfrichterin vor Ort. Ab der Mittagszeit gab es Rheinhessische Currywurst mit Brötchen. Dazu wurden kalte Getränke und Kaffee ganztags angeboten. Insgesamt hat der Schützenverein Ober-Ingelheim über 40 Portionen Currywurst verkauft. Neben den Wettkämpfen wurde aber auch fleissig trainiert. Der eine oder andere Teilnehmer nahm auch die Möglichkeit wahr, sich mit den Landestrainer auszutauschen. Am Ende des Tages war der Spaß aber auch die Anstrengung in den Gesichtern der Sportler zu erkennen. Nach intensivem Training bei hohen Temperaturen und dazu noch in Wettkämpfe überzugehen, kostet Kondition und eine Menge Konzentration. Dennoch war es für alle Teilnehmer eine willkommene Vorbereitung für die anstehenden Deutschen Meisterschaften. gez. R. Wirtz Alle Bilder

Freies Training Auflage

13. August 2024

Freies Training für alle Teilnehmer der Deutschen Meisterschaft AUFLAGE im Sportschießen in Hannover und Dortmund am Samstag, den 21. September ab 8.30 Uhr auf die Standanlage des Schützenvereins Ober- Ingelheim ein. Neben dem Training sind für das Freie Training Auflage folgende Wettkämpfe geplant: 10:00 Uhr Wettkampf KK-Auflage 50m 10:00 Uhr Wettkampf Sportpistole Auflage 11:45 Uhr Wettkampf KK-Auflage 50m 15:00 Uhr Wettkampf Luftgewehr & Luftpistole Auflage Die angegebenen Uhrzeiten sind Start des Probeschießens. Ab 13:15 Uhr stehen zwei 50m KK-Anlagen für Freie Pistole Auflage zur Verfügung. Komplette Ausschreibung (aktualisiert 16.08.2024)
1 6 7 8 9 10 66